zischen

zischen
1) zischenden Ton hervorbringen шипе́ть . ingress зашипе́ть . als Aufforderung, leise zu sein auch, als Äußerung des Mißfallens ши́кать . ingress заши́кать . semelfak ши́кнуть . das überkochende Wasser zischt auf der Ofenplatte перелива́ясь через край , кипя́щая вода́ шипи́т на горя́чей плите́ . sie prüfte mit dem feuchten Finger, ob das Bügeleisen schon zischt она́ попро́бовала вла́жным па́льцем , шипи́т ли уже́ утю́г | zischen шипе́ние [umg шип/ши́канье]. nach einigem zischen wurde es ruhig im Saal не́которое вре́мя слы́шалось ши́канье , зате́м в за́ле ста́ло ти́хо
2) in scharfem Ton sagen шипе́ть про-. ingress зашипе́ть . etw. zwischen den Zähnen zischen (зло́бно) цеди́ть про- что-н . сквозь зу́бы
3) sausen нести́сь . indet носи́ться . an etw. vorbei проноси́ться /-нести́сь . von irgendwo hervor, heraus выноси́ться вы́нестись . durch etw. zischen durch Wohnung, Haus носи́ться по чему́-н . um die Ecke zischen проноси́ться /- за́ угол . er kam um die Ecke gezischt он вы́несся из-за угла́ einen zischen Bier пить вы́пить кру́жку (пи́ва). Schnaps пропуска́ть /-пусти́ть рю́мочку

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "zischen" в других словарях:

  • Zischen — Zíschen, verb. regul. welches eine Onomatopöie eines Lautes ist, welcher dem Laute dieses Verbi gleich kommt. Es ist: 1. Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, diesen Laut von sich geben, verursachen. Jetzt gleicht sein wüthend Herz dem glühend… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zischen — Zischen, 1) einen dem Worte ähnlichen Ton von sich geben od. verursachen; 2) bes. als zischendes Athmen bei Verengerung der Luftröhre in Folge verschiedener Krankheiten; 3) wenn aus der Blauküpe, in welche man mit der Krücke stößt, grauliche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zischen — Vsw std. (16. Jh.), vorher mhd. zispen, ahd. zispen; im 17./18. Jh. auch schischen Stammwort. Lautmalend. Modifikation: zischeln. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zischen — zischen: Das seit dem 16. Jh. belegte Verb ist lautnachahmenden Ursprungs …   Das Herkunftswörterbuch

  • zischen — V. (Aufbaustufe) einen scharfen, s , sch oder z Laut von sich geben Beispiele: Das Wasser zischte auf dem heißen Eisen. Er zischte einen Fluch durch die Zähne …   Extremes Deutsch

  • zischen — zischeln; sprudeln; blubbern * * * zi|schen [ ts̮ɪʃn̩] <itr.; hat: einen scharfen Laut hervorbringen, wie er beim Aussprechen eines s Lautes entsteht: das Wasser zischt, wenn es auf eine heiße Platte kommt; die Schlange zischt; das Publikum… …   Universal-Lexikon

  • zischen — zị·schen; zischte, hat / ist gezischt; [Vt] (hat) 1 etwas zischen etwas in ärgerlichem, scharfem Ton sagen: ,,Hau ab , zischte sie wütend; [Vi] 2 ein Tier zischt (hat) eine Gans, eine Schlange o.Ä. gibt schnell hintereinander Laute von sich, die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zischen — 1. sich erregt/gereizt äußern, fauchen, in gereiztem Ton/scharf sagen, schimpfen, zischeln; (südd., österr.): pfauchen. 2. brausen, eilen, fegen, hetzen, jagen, laufen, preschen, rennen, sausen, schießen, stürmen; (geh.): fliegen, hasten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zischen — zischenv 1.intr=harnen.SchallnachahmenderNatur.Seitdem19.Jh. 2.eszischtbeiihm=eristnichtrechtbeiVerstand.Sein»Denkmechanismus«istheißgelaufen;ausseinemKopfentweichtderÜberdruckoder»nichtsalsheißeLuft«.1910ff,schülundstud.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Zischen — šnypštimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. hissing vok. Zischen, n rus. шипение, n pranc. sifflement, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • zischen — zị|schen ; du zischst …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»